Das Porterhouse Steak ist ein wahrer Gaumenschmaus für alle Fleischliebhaber. Mit seinem saftigen Geschmack und der zarten Konsistenz gehört es zu den beliebtesten Steakvariationen. Doch was genau ist ein Porterhouse Steak und woher stammt es? Nachfolgend wollen wir uns näher mit dieser köstlichen Fleischspezialität auseinandersetzen.
Themenübersicht
Die Herkunft des Porterhouse Steaks
Das Porterhouse Steak hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Genauer gesagt wurde es in den traditionsreichen Steak Houses von New York City kreiert. Der Name „Porterhouse“ stammt von den Gasthäusern, in denen das Steak ursprünglich serviert wurde. Dort waren Porters, also Kofferträger, angestellt, die die Gäste und ihre Gepäckstücke empfingen. Diese Porterhäuser entwickelten sich im Laufe der Zeit zu beliebten Treffpunkten für Fleischliebhaber und machten das Porterhouse Steak zu einer bekannten Spezialität.
- TOP QUALITÄT: Einzelverpackte Steak
- Hinweis: Tiefkühlware. Bitte nicht wieder einfrieren! Ware kommt auf- bzw. angetaut bei Ihnen an.
- Lagerung: kühl lagern. Ungeöffnet innerhalb 6 Tagen verbrauchen.
Das Besondere am Porterhouse Steak
Das Porterhouse Steak zeichnet sich durch seine Größe und den charakteristischen Knochen aus. Es handelt sich um ein Steakstück aus dem hinteren Teil des Rinds, das sowohl das zarte Filet als auch das saftige Striploin enthält. Die T-Bone-Form des Steaks entsteht durch den großen Knochen in der Mitte, der das Filet vom Striploin trennt. Dieser Knochen verleiht dem Porterhouse Steak nicht nur seine imposante Optik, sondern sorgt auch für ein intensives Aroma während des Grillens oder Bratens. Mehr zum Thema Steak grillen.
- TAINO HERO XXL Smoker mit riesiger Grillfläche zum Räuchern, direkten oder indirekten Grillen. Gesamtmaße: ca. 142 x 46 x 111 cm (BxTxH)
- Standgrill mit Grillrost (2-tlg.) aus hochwertigem Gusseisen für ideale Hitzeverteilung, 6-stufig höhenverstellbare, herausnehmbare Holzkohle-Wanne für einfache Hitzeregulierung
- Vielseitiger Holzkohlegrill mit optimaler Luftzufuhr dank 2 regelbarer Ventile und praktischem Grillkamin. Integriertes Thermometer im Deckel (°C und °F)
- Seitentische als Ablagefläche mit jeweils 4 Besteckhaken, zur platzsparenden Lagerung lassen sich beide Seitentische einklappen. 2 große Rollen für Mobilität und sicheren Stand, auch auf Rasen
- Neu & original verpackt – Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
Porterhouse Steak grillen – Die Zubereitung des Porterhouse Steaks
Die Zubereitung eines Porterhouse Steaks erfordert ein gewisses Geschick und Wissen. Um den vollen Geschmack des Fleisches zu entfalten, wird das Steak in der Regel medium-rare bis medium gegart. Dabei bleibt das Fleisch innen saftig und zart, während die äußere Kruste eine leichte Bräunung erhält. Viele Grillmeister schwören auf die Zubereitung über offener Flamme, um das charakteristische Raucharoma zu erzeugen. Doch auch in der Pfanne oder im Ofen lässt sich ein köstliches Porterhouse Steak zaubern.
- Material: Aluminium mit Antihaftbeschichtung (Durit Protect Plus, PTFE Beschichtung). Pfanne keinesfalls überhitzen, sonst verliert sie die Antihafteigenschaften
- Der Flammschutz am Griff ermöglicht den sicheren Gebrauch der Pfanne (Gasherd / Grill). Der seitliche Ausguss ermöglicht das einfache Ablaufen von überschüßigen Flüssigkeiten
Beilagen und Serviervorschläge
Ein Porterhouse Steak ist eine wahre Delikatesse und benötigt kaum weitere Beilagen, um zu überzeugen. Dennoch kann man es mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um den Geschmack zu ergänzen. Klassische Begleiter sind zum Beispiel Folienkartoffeln, Gemüse vom Grill oder eine aromatische Sauce. Ein frischer grüner Salat sorgt für eine angenehme Frische und Ausgewogenheit auf dem Teller. Wichtig ist jedoch, die Beilagen nicht zu dominant zu gestalten, um den Hauptdarsteller, das Porterhouse Steak, nicht in den Hintergrund zu drängen.
Die Auswahl des perfekten Porterhouse Steaks
Der erste Schritt zur perfekten Zubereitung eines Porterhouse Steaks besteht darin, ein qualitativ hochwertiges Stück Fleisch auszuwählen. Achten Sie darauf, dass das Steak eine schöne Marmorierung aufweist, da dies zu saftigem und geschmackvollem Fleisch führt. Entscheiden Sie sich für ein Steak mit einer angemessenen Dicke von etwa 3-4 Zentimetern, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gegart wird.
Die Vorbereitung des Steaks
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, nehmen Sie das Porterhouse Steak rechtzeitig aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen. Dadurch wird das Steak gleichmäßiger gegart. Würzen Sie das Steak großzügig mit Salz und Pfeffer oder Ihrer Lieblingsgewürzmischung, um den Geschmack zu intensivieren. Lassen Sie das Steak für etwa 30 Minuten ruhen, damit es die Gewürze aufnehmen kann.
Die Grillmethode
Die Zubereitung des Porterhouse Steaks auf dem Grill ist eine beliebte Methode, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen. Heizen Sie den Grill auf hohe Hitze vor und ölen Sie die Grillroste leicht ein, um ein Anhaften des Fleisches zu verhindern. Legen Sie das Steak direkt über die Hitzequelle und lassen Sie es für etwa 2-3 Minuten pro Seite scharf angrillen, um eine schöne Kruste zu bilden. Reduzieren Sie dann die Hitze auf mittlere Stufe und grillen Sie das Steak für weitere 4-6 Minuten pro Seite, je nach gewünschtem Garzustand.
Porterhouse Steak in der Pfanne grillen
Wenn Sie kein Grill zur Verfügung haben, können Sie das Porterhouse Steak auch in der Pfanne zubereiten. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie etwas Öl hinzu. Legen Sie das Steak in die heiße Pfanne und braten Sie es für etwa 3-4 Minuten pro Seite an, um eine schöne Kruste zu erzeugen. Reduzieren Sie dann die Hitze auf mittlere Stufe und braten Sie das Steak für weitere 6-8 Minuten pro Seite, abhängig von der gewünschten Garstufe.
- 💚 INHALT: Unser "BBQ-Freund" ist ein Grillöl, VEGAN und besteht aus KALTGEPRESSTEM RAPSÖL, verfeinert mit KRÄUTERN,GEWÜRZEN,FLEUR DE SEL. Hervorragend passt das BBQÖL zu Marinaden, Saucen, Cowboy Eiern und vielem mehr.
- 💚 NACHHALTIGKEIT: Für unsere Ölfreunde beziehen wir ausschließlich Saaten von HEIMISCHEN LANDWIRTEN aus der REGION, achten auf eine UMWELTSCHONENDE PRODUKTION und verwerten alle Nebenprodukte der Herstellung in unserem Nachaltigkeitskreislauf.
- 💚 VERARBEITUNG: In unserem besonders SCHONENDEN HERSTELLUNGSVERFAHREN wird das Öl KALTGEPRESST und bleibt von Zusatzstoffen gänzlich UNBEHANDELT. So bleiben die wertvollen OMEGA 3 und 6 FETTSÄUREN optimal erhalten.
- 💚 ANSPRECHENDES DESIGN: Unsere Ölfreunde kommen bei dir in einer so EDLEN wie auch NACHHALTIGEN Verpackung an, denn wir verschicken unsere Speiseöle in schönen Glasflaschen mit hochwertigem Korkverschluss. Daher eignen sie sich auch optimal als GESCHENK.
- 💚 ÜBER UNS: Wir sind die Ölfreunde, eine familiengeführte Speiseölmanufaktur. In unserer Ölmühle im schönen Donautal haben wir uns gänzlich dem Geschmack und der Qualität unserer nachhaltig hergestellten Speiseöle verschrieben.
Fazit
Das Porterhouse Steak ist ein absolutes Highlight für Fleischliebhaber. Mit seiner imposanten Erscheinung, dem einzigartigen Geschmack und der zarten Konsistenz stellt es eine besondere Fleischspezialität dar. Ursprünglich in den Steak Houses von New York City entstanden, hat es sich weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus Filet und Striploin, getrennt durch einen großen Knochen, verleiht diesem Steak eine unverwechselbare T-Bone-Form und ein intensives Aroma.